Ihr Immobilienmakler Berlin Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde
Ortskundig und am Markt bestens aufgestellt
Mit uns haben Sie in Berlin Steglitz einen professionellen Immobilienmakler an Ihrer Seite. Und mit uns wird der Immobilienverkauf in Berlin Steglitz ein voller Erfolg. Unsere positiven Bewertungen und die große Kundenzufriedenheit sprechen für unseren erstklassigen Service. Mit langjähriger Erfahrung und viel Fingerspitzengefühl vermieten und verkaufen wir seit Jahren erfolgreich, Wohnungen und Häuser in Berlin Steglitz, Lichterfelde und Lankwitz. Wir bieten Ihnen im Rahmen der Abwicklung folgende Leistungen:
Persönliche Beratung
Kostenlose Immobiliebewertung
Aussagekräftige Wohnmarktanalyse
Exzellente Vermarktung
Verkauf zum bestmöglichen Preis
Entwicklung der Immobilienpreise in Berlin Steglitz
Von uns erhalten Sie wertvolle Informationen zum Immobilienmarkt in Berlin-Steglitz
Kaufpreise: Der durchschnittliche Kaufpreis für Häuser liegt in Steglitz bei 5.768 €/m². Für die teuerste Immobilie müssen Interessierte momentan 11.903 €/m² zahlen. Es geht aber auch günstiger: Der niedrigste Quadratmeterpreis liegt hier bei 4.342 €/m². Wohnungen: In Steglitz liegt der Quadratmeterpreis für eine Wohnung bei durchschnittlich 5.065 €/m². Während die teuersten Eigentumswohnungen in Steglitz einen Quadratmeterpreis von bis zu 9.133 €/m² erzielen, liegen die Kaufpreise für die günstigsten Wohnungen bei 4.391 €/m².
Mietpreise: Der durchschnittliche Preis für Häuser in Steglitz liegt bei 17,34 €/m². Die Preisspanne reicht vom niedrigsten Mietpreis von 15,56 €/m² bis zum höchsten Quadratmeterpreis von 23,93 €/m². Wohnungen: Der durchschnittliche Mietpreis für Wohnungen liegt in Steglitz bei 11,47 €/m². Der niedrigste Preis für Mietwohnungen liegt bei 10,60 €/m². Die obere Preisgrenze befindet sich bei 20,11 €/m². Weitere Informationen finden Sie hier: → Marktpreise Berlin
Immobilie in Steglitz verkaufen: Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie online
kostenlos √ unverbindlich √ in wenigen Minuten √
Setzten Sie auf beste Orts- und Marktkenntnisse in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Steglitz als Bezirk – vielseitig, belebt und beliebt zum wohnen
Wir sind Ihr Ansprechpartner und Immobilienmakler in Berlin Steglitz, Lichterfelde und Lankwitz und wir begleiten Sie professionell beim Kauf und Verkauf von Immobilien. Das südwestliche Steglitz ist ein Ortsteil des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Er grenzt im Norden an Schöneberg und Wilmersdorf, westlich liegt Dahlem, östlich Tempelhof und im Süden grenzen die Steglitzer Ortsteile Lankwitz und Lichterfelde an. Dank einer guten S- und U-Bahn-Anbindung ist man in nur wenigen Minuten entweder in der Innenstadt oder im Berliner Umland, etwa in Potsdam. Kennzeichnend für den Ortsteil ist vor allem das bunte Treiben auf der Schloßstraße. Die zwei Kilometer lange Straße ist die Einkaufsmeile von Berlin Steglitz. Viele Geschäfte und Warenhäuser bringen durch ihr reges und buntes Treiben Abwechslung in die Infrastruktur. Zahlreiche kleine Cafés und Imbisse laden zu einem kurzen Snack oder erholsamen Verweilen ein und geben der Bummelmeile ein gemütliches Flair. Außerdem sind die angrenzenden Seitenstraßen sehr beliebt zum wohnen. mehr lesen
Wenn Sie Lust auf Blumen, Obst und Gemüse und allerlei Krimskrams haben, besuchen Sie einen der vielen Wochenmärkte: Schlendern und bummeln Sie z.B. über den Wochenmarkt auf dem Hermann-Ehlers-Platz am Rathaus Steglitz. Weitere beliebte Anziehungspunkte sind das gläserne Einkaufszentrum an der Tiburtiusbrücke, das gegenüberliegende Turmrestaurant (das die Berliner liebevoll „Bierpinsel“ nennen), das Naturkaufhaus Galleria oder das aufwendig umgebaute Forum Steglitz mit über 70 Läden auf fünf Etagen. Ein weiterer Publikumsmagnet ist das „Schloss“ am alten Steglitzer Rathaus. Wir kennen Berlin Steglitz von Straße zur Straße bestens und bieten Ihnen einen qualitativen Service beim Kauf sowie Verkauf von Immobilien.
Freizeit und Erholung in Berlin Steglitz
Mit seinen großen Grünanlagen ist Steglitz ein „grüner Bezirk“ mit gutem Anschluss an die Seen des südwestlichen Berlins. Erholung findet man auch im Stadtpark Steglitz zwischen der Albrecht- und der Sedanstraße, wo in den Sommermonaten häufig Veranstaltungen der Musikschule stattfinden. Aber auch der Gemeindepark in Lankwitz oder der „Glienicker Landschaftspark“ an der Königstraße, der Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft ist, die von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde, laden zum Erholen ein. Überdies gibt es viele Möglichkeiten, den Bezirk zu entdecken: In der Schwartzschen Villa, die 1995 nach der Restaurierung wieder eröffnet wurde, finden seitdem vor allem Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Theatervorstellungen – auch für Kinder – statt. Ein beliebter Frauentreffpunkt in Lankwitz hingegen ist die „Ratswaage“ in der Charlotten Straße, deren Veranstaltungen von der Berliner Frauenbeauftragten koordiniert werden.
Berlin Steglitz zeigt sich gleichsam familien- und seniorenfreundlich, zudem haben auch einige Studenten aufgrund der Nähe zur Freien Universität Berlin (FU Berlin) ihren Platz zwischen City und Grün in Berlin Steglitz zum wohnen gefunden. Berlin-Steglitz ist augfrund seiner optimalen Lage außerdem sehr beiliebt zum wohnen. Schauen Sie doch bei uns vorbei. Vielleicht finden und kaufen auch Sie Ihre Eigentumswohnung oder ihr Einfamilienhaus bei uns. Ihr Immobilienmakler in Berlin Steglitz. Weitere Tipps zu diesem Berliner Bezirk können Sie hier einsehen: → zum Artikel.
Stadtpark Steglitz: Die Perle liegt gleich nebenan
Das Tempelhofer Feld oder der Tiergarten mögen die Massen anziehen, aber vergesst darüber nicht eure lokalen Grünflächen! Steglitz hat seinen Stadtpark und wer hier einmal war, kommt gerne wieder. Ankunft Bushaltestelle Stindestraße, Kreuzung Albrechtstraße. Große Häuser, attraktive Siedlungsbauten, reger Verkehr. Doch wenige Meter entlang der Strasse beginnt einer der angenehmsten Ruheorte von Steglitz. Der Stadtpark entstand im frühen 20. Jahrhundert unter der Leitung des Königlichen Gartendirektors Fritz Zahn, der aus der Gegend stammte, nach Plänen des Gartenbaudirektors Rudolf Korte. Sukzessive wurde der Park erweitert, nach Kriegsschäden wiederhergestellt und ist heute zu Recht als berliner Gartendenkmal eingestuft.
Ein paar Schritte ins Grüne und wir sind schon ziemlich begeistert, was hier vor über 100 Jahren aus dem Sumpf gestampft wurde. Schon damals gab es an dieser Stelle alte Bäume und der Stadtpark hat bis heute vielerorts waldigen Charakter. Aber eben nicht nur. Wer von Nordosten kommt, stößt zunächst mal auf das denkmalgeschützte Gebäude des Grünflächenamts, die Blumenpracht des Schmuckbeetes und das Restaurant Rosengarten mit Terrasse. Bei unserem letzten Besuch hieß die Location noch Parkhaus und war ein inklusives Bistro-Café, in dem auch Kulturveranstaltungen stattfanden. Seit Mai sind hier neue Betreiber am Werk – mit buchstäblich naheliegendem Namen, denn der Rosengarten existiert ein paar Meter weiter wirklich.
Neben blühenden Rosen steht hier auch die Skulptur Erwachendes Mädchen von Josef Limburg, dahinter liegt ein Seerosenbecken. Im Musikpavillon finden im Sommer regelmäßig Konzerte statt. Gleich nebenan markiert ein Rondell mit Springbrunnen die Mitte des ursprünglichen Parks. Nach diesen Highlights steuern wir am Kleinen Stadtparkteich vorbei auf den Hügel zu, auf dem eine steinerne Sitzgruppe zur Pause einlädt. Genauso schön sitzt du aber auf der Wiese, von der man den Blick ebenfalls über die wirklich sehenswerte Parklandschaft schweifen lassen kann. Hier lässt es sich aushalten, mit Buch oder einfach so zum Ausspannen.
Doppelteich und Schiffsspielplatz
Südlich davon liegt der durch ein Brückchen getrennte „Doppelteich“, bestehend aus dem Großen Stadtpark- und dem Fontänenteich. Die dort lebenden Enten freuen sich über ein kleines Häuschen auf dem zweiten Gewässer. Überhaupt, die Teiche. Insgesamt gibt es fünf und je nachdem, woher man kommt, tauchen sie beinahe unvermittelt hinter Bäumen auf. Diese Mischung aus eher versteckten Orten und schönen weiten Ausblicken macht den besonderen Charakter des Stadtparks Steglitz aus. Anderswo mag es Schlösser oder andere unübersehbare Sehenswürdigkeiten geben, hier wird man dafür auch beim dritten, vierten Besuch noch überrascht.
Wer ohne Karte oder Vorkenntnisse kommt, wird beispielsweise kaum ahnen, dass es hinter der Sedan Straße im Westen noch weitergeht. Wo früher Kleingärten waren, wurde der Park um 1930 erweitert. Besucher müssen nur über die Straße gehen, um in den Westteil zu gelangen. Der bietet noch mal viel Platz zum Hinlegen auf einer großen Wiese am Goebenteich. Unmittelbar am Gewässer gibt es auch naturbelassene Bereiche, die der Artenvielfalt dienen sollen. Der Spielplatz Goebenwiese schließt sich südlich an die Wiese an. Sein Schiffs- und Piratenthema kommt bei den Kindern scheinbar gut an. Zwei weitere Spielplätze im Hauptteil des Parks machen diesen vollends zu einem Kinderparadies. Eine Minigolfanlage gibt es noch als Zugabe.
Noch ist nicht alles perfekt im Stadtpark, der seit einigen Jahren saniert wird. So wurden etwa die Teiche teilweise entschlammt, aber anscheinend nicht genug: der Große Stadtparkteich wirkte bei unserem Besuch noch oder wieder reichlich trüb. Es ist auch noch einiges zu reparieren, aber so ein öffentlicher Park und seine Nutzer machen heute eben Arbeit am laufenden Band. Das ändert jedoch nichts daran, dass der Stadtpark auch für Nicht-Steglitzer einen Besuch wert ist. Wir sind in Berlin-Steglitz von Straße zur Straße bestens informiert und helfen auch Ihnen eine geeignete Immobilie in diesem wunderschönen berliner Bezirk zu kaufen.
Unseren Service finden Sie in allen bedeutsamen Straßen um nur einige zu nennen:
Steglitzer Damm
Albrechtstraße
Munsterdamm
Wolfensteindamm
Oehlertring
Birkbuschstraße
Bismarckstraße
Klingsorstraße
Schloßstraße
Schildhornstraße
Thowaldsenstraße
Schoerlemerallee
Bergstraße
Feuerbachstraße
Grunewaldstraße
Kuhligshofstraße
Wir sind für Sie da!
Persönlich stehen wir Ihnen Montags bis Freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung.
Telefonisch sind wir Montags bis Freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr sowie Samstags von 9.00 bis 16.00 Uhr für Sie erreichbar.
Unsere Referenzen – Machen Sie Selbst ein Bild
Auszug von Immobilien, die wir als Immobilienmakler in Berlin Steglitz verkauft haben
Vermietung in zentraler Lage
Wir sind sehr zufrieden – die Vermarktung unserer Immobilien erfolgt umgehend und professionell! Vielen Dank dafür und wir freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit!
Die Empfehlung kam durch einen Bekannten. Gute und schnelle Abwicklung mit sehr professionellen Ansatz, gerne wieder.
Lutz Wadehn
KWA Estate
Hochwertige 3-Zimmer Wohnung in Lichterfelde
Uns wurde dieses Maklerbüro empfohlen als feststand, dass wir doch verkaufen möchten. Wir sind mit dem Verkauf sehr zufrieden und würden Sie jederzeit weiter empfehlen!
Wir bedanken uns nochmals bei Gross & Klein Immobilien für die kompetente und zuverlässige Abwicklung. Man hat uns immer gut beraten und der Verkauf unserer Wohnung erfolgte schnell und unkompliziert. Sehr empfehlenswert!
Wir bieten Ihnen eine höchst professionelle Vermarktung
Digital, effizient und verkaufsstarkt – Gross & Klein Immobilien
Als kompetenter Immobilienmakler Berlin Steglitz sind wir Ihr Ansprechpartner für den Immobilienverkauf. Mit unserer erstklassigen Vermarktung vermieten oder verkaufen wir lohnend Ihre Immobilie in Steglitz, Lankwitz, Lichterfelde und Wannsee. Vertrauen Sie auf die langjährigen Kenntnisse und Fähigkeiten als erfahrener Makler in Berlin Steglitz. Seit Jahren helfen wir erfogreich Eigentümern in Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde Ihre Immobilie oder Ihr Grundstück marktgerecht zu verkaufen. Wir verfolgen aufmerksam die Entwicklung der Immobilienpreise in Steglitz-Zehlendorf und können aufs genauste über deren Änderungen berichten. Profitieren auch Sie davon und verkaufen oder vermieten Sie Ihre Immobilie mit uns. Sie erhalten von uns immer eine kostenlose Immobilienbewertung damit Sie wissen, was Ihre Immobilie aktuell am Immobilienmarkt wert ist. Dazu beraten wir Sie persönlich und individuell. Wir arbeiten bankenunabhängig, sind inhabergeführt und kein Lizenzpartner aus der Immobilienbranche. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. Ihr Immobilienmakler in Berlin Steglitz. Gross & Klein Immobilien.
Bewerten Sie Ihre Immobilie mit einem Experten
Eine Wertermittlung ist richtungsweisend für den Verkaufserfolg – Ihr Immobilienmakler Berlin Steglitz
Egal ob Sie sich räumlich verkleinern oder vergrößern, in eine kleinere Wohnung ziehen oder ein großes Haus mit Garten. Der Verkauf der Immobilie in Berlin Steglitz sollte sorgfältig geplant werden. Denn vieles läuft nicht immer nach Plan. Und böse Überraschungen sollte es nicht geben wenn Sie Ihre Immobilie in Berlin Steglitz verkaufen. Deshalb ist oftmals unsere Expertise als Immobilienmakler in Berlin Steglitz und Zehlendorf gefragt. Denn von uns erhalten Sie wertvolle Ratschläge damit der Verkauf der eigenen Immobilie ein voller Erfolg wird. Damit Sie Ihre Immobilienicht unter Wert verkaufen ist es oft sinnvoll, die Dienstleistung von einem erfahrenen Makler in Anspruch zu nehmen. Schließlich verfügt der Makler über fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilienmarktes bzw. der Lage in Berlin Steglitz. Außerdem ermittelt er mit der Immobilienbewertung den realen Marktwert Ihrer Immobilie. So verhindert er, dass Sie Ihre Immobilie in Berlin-Steglitz unter Wert verkaufen. mehr lesen
Des Weiteren sorgt Ihr Immobilienmakler Berlin Steglitz mit der realistischen Einschätzung für eine kurze Vermarktungsdauer und verhindert damit, dass Ihre Immobilie in Berlin „platt geworben“ wird. Weitere Tipps können sinnvolle Renovierungsarbeiten sein oder Instandsetzungen, die sich positiv auf den Endpreis auswirken können. Setzten Sie beim kaufen, verkaufen oder mieten und vermieten auf einen Service der Extraklasse.
Sollichmeine Immobilie umgehend verkaufen oder zuerst aufbereiten?
Wir analysieren die Vor -und Nachteile mit Ihnen gemeinsam
Mit der vorliegenden Immobilienbewertung vom Makler haben Sie eine feste Vorstellung über den möglichen Verkaufspreis Ihrer Immobilie in Berlin Steglitz. Dennoch können oftmals Fragen auftreten. Und zwar ob man die Immobilie im jetzigen Zustand (Ist-Zustand) verkauft oder gewisse Renovierung – und Ausbauarbeiten noch vornimmt. Wir beraten Sie diesbezüglich gerne, vor allem wenn Zweifel oder Unsicherheiten aufkommen. Denn oftmals sind Ausbesserungen nicht zwingend notwendig und vor allem wenn es an qualitativen Immobilien in Berlin Steglitz oder in der nahen Umgebung fehlt. Andersherum kann es vom Vorteil sein, den neuen Erwerbern eine saubere Grundlage zum Einzug zu verschaffen. Damit können Sie sich neu einrichten und eigene Vorstellungen umsetzten. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn Verkäufer lange in einer Immobilie gewohnt haben. Die Vorstellung der Käufer, sich nach eigener Vorstellung einrichten zu können, kann bei Verhandlungen vom großen Vorteil sein. Verkaufen Sie Ihre Immobilie in Berlin Steglitz mit uns. Ihr Immobilienmakler Berlin Steglitz.
Erleben Sie den Immobilienprofi am Werk – Ob Wohnung oder Einfamilienhaus
Wir Ppräsentieren Ihre Immobilie im besten Licht – Ihr Immobilienmakler Berlin Steglitz
Durch unsere langjährige Erfahrung als Immobilienmakler in Berlin Steglitz wissen wir, wie wir Ihre Immobilie gekonnt in „Szene“ setzten. Es ist enorm wichtig, dass die Immobilie in einer ansprechenden Art und Weise vorgestellt wird. Wir folgen diesen Ansatz stets und raten Eigentümern, Ihre Immobilie in Berlin Steglitz unbedingt im besten Licht zu präsentieren. Denn der erste Eindruck ist immer der, der so oft zählt. Kaufnteressenten sollen sich beim ersten Betreten der Immobilie sofort wohl fühlen und bestenfalls überlegen, wo Sie welches Möbelstück stellen möchten. Schlechte Gerüche, verunreinigte Wände und unaufgeräumte Zimmer können potentielle Käufer abschrecken. Bei einigen Immobilien in Berlin Steglitz dagegen ist es sinnvoll, eine hochwertige Möblierung für die Vermarktungszeit vorzunehmen (Home staging). Diese Verkaufsmethode hat eine sehr verkaufsfördernde Wirkung. Demzufolge wird Ihre Immobilie optisch aufgewertet und vermittelt gleichzeitig ihr volles Potenzial. Der emotionale Aspekt der Interessenten wird damit verstärkt angesprochen. Zahlen und Fakten können kurz außer betracht stehen.
Sind relevante Unterlagen zu Ihrer Immobilie vorhanden?
Wir helfen bei der Beschaffung und übernehmen Behördengänge – Mit uns sparen Sie wertvolle Zeit
Es kommt leider immer noch zu oft vor, dass wir mit der Vermarktung der berliner Immobilie anfangen sollen, relevante Unterlagen aber nicht bereitstehen. Dass ist ein wichtiger Ausgangspunkt. Denn Interessenten, die kaufen möchten prüfen zuerst die Unterlagen bevor Sie ein verbindliches Kaufangebot abgeben. Wenn Sie eine Wohnung verkaufen in Berlin Steglitz werden standardmäßig Unterlagen der letzten 3 Jahre angefragt wie; die Wohngeldabrechnungen, Versammlungsprotokolle der Eigentümergemeinschaft sowie die Wirtschaftspläne. Und dass allerwichtigste Dokument, der ImmobilienGrundriss mit genauen Maßen aller Zimmer. Beim Hausverkaufin Steglitz werden neben der Berechnung der Wohnfläche stets erfragt: Unterlagen zur Instandhaltung, die vollständigen Baupläne inkl. Baubeschreibung, der Energieausweis, die Bauakte, Flurkarte sowie der Grundbuchauszug. Sollte Ihrerseits ein Gang zu den Behörden aus irgendeinem Grund nicht möglich sein, übernehmen wir gerne diese Aufgabe für Sie. Mit einer einfachen Vollmacht ermächtigen Sie uns, die erwähnten Dokumente in Ihrem Namen einzuholen. Ihr Immobilienmakler in Berlin Steglitz und Zehlendorf.
Wir kümmern uns um alle Details von der Beurkundung bis zur Schlüsselübergabe
Ihr Immobilienmakler Berlin Steglitz, Lankwitz und Lichterfelde
Sobald alle notwendigen Unterlagen vorliegen und ein Käufer den Zuschlag für Ihre Immobilie in Berlin Steglitz-Zehlendorf erhalten hat, sind es nur noch wenige Schritte bis zum Abschluss. Als nächstes prüfen wir sorgfältig die Kaufangebote der Interessenten und fordern Kapitalnachweise an. Des Weiteren machen wir uns ein genaues Bild über die Finanzierungssituation des jeweiligen Kaufkandidaten. Sehr oft sind wir als Immobilienmakler in Berlin Steglitz potentiellen Kunden bei der Finanzierung behilflich. Immerhin haben wir erstklassige Kontakte zu finanzierenden Banken oder unabhängigen Finanzierungsberatern. Damit können wir jederzeit auf diese Kontakte zugreifen und bei der Finanzierung einer Eigentumswohnung oder beim Einfamilienhaus behilflich sein.
Demnach profitieren beide Seiten daraus, der Eigentümer als auch der neue Erwerber. Zuletzt fällt die Wahl auf den richtigen Notar in Berlin, der mit der Anfertigung des Kaufvertrages beauftragt wird. Folglich stehen wir bei der Wahl des Notars ebenfalls beratend zur Seite und sprechen gerne Empfehlungen aus. Darauf bestellen und prüfen wir den Kaufvertrag auf die Richtigkeit der Angaben und koordinieren ein Beurkundungstermin. Und wie so oft, planen wir als letzten Schritt, die Schlüsselübergabe mit allen Beteiligten vor Ort. Denn unser umfangreicher Service lässt keine Wünsche offen und ist stets ein starker Partner beim Immobilienverkauf und wenn Sie Immobilien in Berlin Steglitz kaufen. Planen Sie aktuell in Berlin Steglitz, Lankwitz, Lichterfelde oder Wannsee Ihre Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen? Dann vereinbaren Sie unverbindlich ein Beratungstermin unter Telefon: 030 226 819 12. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Ihr Experte und Immobilienmakler Berlin Steglitz-Zehlendorf | Gross & Klein Immobilien.